Was macht MiMi-Hamburg?Mit MiMi- Hamburg soll der Zugang von Migrantinnen und Migranten zum deutschen Gesundheitssystem verbessert werden. Der Kern des Konzepts besteht darin, dass gut integrierte MigrantInnen, mit guten muttersprachlichen sowie deutschen Sprachkenntnissen, zu MediatorInnen für Integration und Gesundheit ausgebildet werden. Die interkulturellen GesundheitsMediatorInnen vermitteln ihren Landsleuten ohne sprachliche und kulturelle Barrieren wesentliche Bereiche des deutschen Gesundheitssystems. Sie schlagen eine Brücke zwischen ihren Landsleuten und Angeboten der Gesundheitsförderung So können auch jene MigrantInnen angesprochen werden, die deutschsprachige Gesundheitsversorgung bisher nicht erreichten.
MiMi Hamburg reagiert auf Bedarfe, die die Mediatoren in den Einsätzen ermitteln und entwicklet sich dem entsprechend weiter. ![]() Kick-off Veranstaltung im Rahmen des EU Projektes "City to City" ![]() Internationaler Workshop von Mediatoren aus Schweden, Spanien und Italien in Hamburg im Rahmen des EU Projektes "City to City" Weitere Beispiele unserer Arbeit:Zertifikatsverleihung an neue Gesundheitsmediatorinnen des Projektes MiMi-Hamburg am 24. März 2017 (PDF) Der Aktionstag - Gesundheitstag Schnelsen-Süd das Plakat als PDF)Impfschutz über das ganze Leben hinweg – Europäische Impfwoche beginnt am 22. April 2014.(PDF) Zertifikatsverleihung: Staatsrätin Elke Badde ehrt neue MiMi-Gesundheitsmediatoren am 25. April in Hamburg. (PDF) |
![]() |
Projektträger Hamburg![]() ![]() Projektträger Bundesweit![]() ![]() gefördert durch:![]() |